Produktrückrufe

Datum: 12.01.2021
Wildschweinfrischlingskeule ohne Knochen
Der Lieferant Huber Wildgroßhandel hat uns informiert, dass das Produkt Wildschweinfrischlingskeule ohne Knochen aufgrund erhöhten mikrobiologischen Werten gesundheitsgefährdend ist.
Folgende Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffen:
Chargenummer: 42319
MHD: 02.04.2022
Das Unternehmen Huber Weildgroßhandel ruft im Sinne des vorsorgenden Verbraucherschutzes das oben genannte Produkt zurück. Alle anderen Produkte des Lieferanten sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Es wird davon abgeraten, das Produkt zu verzehren.
Die betroffenen Produkte wurden in allen Verkaufsstellen gesperrt und aus dem Verkauf genommen. Diese können nicht mehr in Umlauf geraten. Die Produkte können von den KonsumentInnen an allen Verkaufsstellen, auch ohne Vorlage des Kassabons, zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen KonsumentInnen selbstverständlich zurückerstattet. Transgourmet Österreich kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher den Rückruf der Produkte veranlasst.
DIESE WARNUNG BESAGT NICHT, DASS DIE GEFÄHRDUNG DURCH UNSER UNTERNEHMEN VERURSACHT WURDE.
Lt. LMSVG hat der Aushang bei verpackten Lebensmitteln bis zum angegebenen Verbrauchsdatum oder indesthaltbarkeitsdatum und bei unverpackten Lebensmitteln bis zum Ende der zu erwartenden Haltbarkeit höchstens jedoch zwei Wochen am POS zu verbleiben.
Rückruf gültig bis: 31.01.2021
Iceberg Baguette Mischkarton TK 12x500g
Der Lieferant Gourmet-Express Service GmbH hat uns informiert, dass das Produkt Iceberg Baguette Mischkarton TK 12x500g aufgrund von Pflanzenschutzmittelrückständen gesundheitsgefährdend ist.
Folgende Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffen:
02.09.2021
09.09.2021
28.09.2021
Das Unternehmen Gourmet-Express Service GmbH ruft im Sinne des vorsorgenden Verbraucherschutzes das oben genannte Produkt zurück. Alle anderen Produkte des Lieferanten sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Es wird davon abgeraten, das Produkt zu verzehren.
Die betroffenen Produkte wurden in allen Verkaufsstellen gesperrt und aus dem Verkauf genommen. Diese können nicht mehr in Umlauf geraten. Die Produkte können von den KonsumentInnen an allen Verkaufsstellen, auch ohne Vorlage des Kassabons, zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen KonsumentInnen selbstverständlich zurückerstattet. Transgourmet Österreich kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher den Rückruf der Produkte veranlasst.
DIESE WARNUNG BESAGT NICHT, DASS DIE GEFÄHRDUNG DURCH UNSER UNTERNEHMEN VERURSACHT WURDE.
Lt. LMSVG hat der Aushang bei verpackten Lebensmitteln bis zum angegebenen Verbrauchsdatum oder indesthaltbarkeitsdatum und bei unverpackten Lebensmitteln bis zum Ende der zu erwartenden Haltbarkeit höchstens jedoch zwei Wochen am POS zu verbleiben.
Rückruf gültig bis: 01.02.2021