Zutaten für 4 Personen
- 200 g Seitan
- 4 Portobello-Pilze
- 4 gr. Essiggurken
- 4 Schalotten
- 1 EL Estragon-Senf
- 1 EL Kapern
- Thymian, Majoran, Piment, Rosmarin, Pfeffer
- 500 ml Gemüsefond
- Flora-Plant-Cookingcreme (veganes Obers)
- Karotten, Sellerie, Gelbe Rüben
- 100 g Bio-Margarine, vegan
- 120 g Weizenmehl, glatt
Veganer Serviettenknödel
- 150 g Semmelwürfel
- 2 Schalotten
- 130 ml Sojamilch
- 1½ EL griffiges Mehl
- 100 g geräucherter Tofu
- Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 gr. Zwiebeln
- Paprikapulver, Kümmel, Apfelessig, Öl
Zubereitung
Schalotten fein würfeln und in Bio-Margarine anschwitzen. Kapern, Senf und Gewürze zugeben und mitrösten. In einem Extratopf eine dunkle Roux mit Margarine und Mehl zubereiten. Zusammenführen und mit Gemüsefond und Gurkerlessig aufgießen.
Gut verkochen lassen und mit einem Stabmixer fein mixen.
Seitan, Portobello, Essiggurken, Karotten, Gelbe Rüben und Sellerie fein julienne schneiden.
Zuerst die Gemüsestreifen bis zu einem feinen Biss mitköcheln, danach Seitan-, Gurkerl- und zum Schluss die Portobello-Streifen zugeben, nochmals gut abschmecken.
Schalotten fein würfelig schneiden und in Margarine anschwitzen. Gehackte Petersilie kurz mitschwitzen und mit Sojamilch aufgießen. Die Semmelwürfel übergießen und mit etwas griffigem Mehl binden. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Räuchertofu fein würfeln, in Öl knusprig braten und zugeben. In Klarsichtfolie eindrehen und dämpfen.
Zwiebeln würfeln und in Margarine goldbraun rösten, etwas Kümmel mitrösten, ebenso das Paprikapulver. Mit Gemüsefond oder Wasser und Apfelessig ablöschen. Wie einen klassischen Gulaschansatz verkochen lassen.
Flora-Plant-Cookingcreme aufschlagen.
Das vegane Beuschel wie ein klassisches Salonbeuschel in einem tiefen Teller mit Gulaschsaft und Serviettenknödel anrichten.