Faschingstraditionen, -tipps & Festlichkeiten
Die närrischste Zeit des Jahres versprüht Lebensfreude pur! In den Tagen vor der Fastenzeit wird mit Traditionen, buntem Treiben und vor allem süßen Leckereien gefeiert. Was es dafür braucht? Wir geben Ihnen alles für eine genussvolle Faschingszeit an die Hand – von den besten Tipps für himmlisch gute Krapfen bis hin zu praktischen Infos für Ihre Partyplanung.
Die wichtigsten Termine im Überblick
- Rosenmontag: 3. März 2025
- Faschingsdienstag: 4. März 2025
- Aschermittwoch: 5. März 2025
Haben Sie schon alles für Ihr Faschingsfest geplant?
Der perfekte Krapfen – so gelingt’s!
Fasching ist nicht Fasching ohne Krapfen! Das schmackhaft-süße Gebäck ist schließlich der Star der Narrenzeit. Doch wie bekommt man die Köstlichkeit außen goldbraun, innen fluffig und dann auch noch herrlich aromatisch hin? Transgourmet Cook Konditormeister Max Stöcher hat jahrelange Erfahrung und teilt seine Profi-Tipps für den Klassiker der Faschingszeit:
- Setzen Sie auf Qualität: Verwenden Sie Vollmilch, Butter, frische Eier, Zitronenzesten, Vanille und Rum. Und fürs Backen? Nur bestes Butterschmalz!
- Gönnen Sie dem Teig eine Pause: Erst ein entspannter Teig entwickelt volles Aroma und sorgt für das perfekte Ergebnis.
- Die Füllung macht den Unterschied: Marillenkonfitüre ist ein Muss – und zwar mindestens 15 % auf 6 Dotter (96 g) und ein Kilo Mehl.
Keine Zeit zum selber Backen? Dann sind unsere Convenience-Varianten aus dem Tiefkühlfach eine super Alternative! Einfach für ein paar Minuten ins Backrohr geben, mit Staubzucker bestäuben und genießen. Feinster Krapfen-Genuss garantiert!