Willkommen bei Transgourmet Österreich

Wofür interessieren Sie sich?

Entdecken Sie die Welt von Transgourmet

Danke für viele PURe Genussmomente!

6.000 Fachbesucher, 180 Aussteller, 109 Winzer, 8 Spitzenköche, über 20 Masterclasses und ein „Sommelier-Battle“, der es in sich hatte: Die Transgourmet PUR 2025, die am 7. und 8. April im Salzburger Messezentrum über die Bühne ging, begeisterte Branchenprofis wieder mit einem eindrucksvollen, einzigartigen Mix aus Spitzenkulinarik, Wissenstransfer, Innovation und Show.

„Unser Anspruch ist, Entwicklungen sichtbar zu machen, neue Impulse zu setzen und den Austausch innerhalb der Branche zu fördern – und genau das ist uns auch dieses Jahr gelungen“,  resümierte Transgourmet Österreich Geschäftsführer Thomas Panholzer nach zwei Tagen PURer Begeisterung zufrieden.

Kulinarik und Konzepte am Puls der Zeit

„Top Event, top Stimmung“ lautete auch der Tenor von Besuchern, Ausstellern und Gastköchen wie Zsolt Fodor (Restaurant Solo Du), der gemeinsam mit sieben weiteren Spitzenköchen für großes Fine-Dining-Kino am Marktplatz-Kubus sorgte. Neben dem Sternekoch aus Bischofswiesen verwöhnten auch Hubert Wallner (Restaurant Hubert Wallner), Anton Pozeg (Hotel Sacher Wien), Christoph Reinhartshuber (Iris Porsche Hotel & Restaurant), David Daxner (Gmundnerberghaus), Markus Freund (Atelier „Freund-Schaft“) und Roland Holzer (Hotel Grand Tirolia Kitzbühel) die Besucher mit Gourmethappen wie Kalbstafelspitz-Sandwich und Gelbflossenmakrele mit Dashi & Ponzu.

Bei den Cook-Masterclasses standen wie gewohnt Praxisnähe, Kreativität und Know-how-Transfer im Mittelpunkt: Planted, Stay Spiced! und Neni widmeten sich pflanzenbasiertem Genuss, Sosa und Valrhona präsentierten innovative Dessert-Kreationen, Nice to Meat rückte japanisches Wagyu-Rind ins Rampenlicht und Rational präsentierte moderne Garmethoden, die Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen.

Apropos Effizienz: Einen Messeschwerpunkt bildete die Präsentation der neuen Convenience-Linie „Smart Cuisine“, mit der Transgourmet auf aktuelle Herausforderungen in der Gastronomie – Stichwort Personalmangel – reagiert. Mit exakt kalkulierbaren, maßgeschneiderten und servierfertigen Gerichten auf Manufaktur-Niveau bietet Smart Cuisine Gastronomen ab sofort eine echte Perspektive für die Küche von morgen.

Battle, Bottles & Branchentalk

Auch im Getränkebereich setzte die PUR einmal mehr zukunftsweisende Impulse. In den Trinkwerk-Masterclasses spannte sich der thematische Bogen von österreichischem Winzersekt bis zu Spitzen-Rosé aus der Provence, am Stand von JAVA Kaffee wurde allerhöchste Baristakunst zelebriert, und der mehrfache Flair-Bartending-Weltmeister Tom Dyer zündetet auf der Trinkwerk-Stage ein Showbarkeeping-Feuerwerk der Extraklasse.

Auf der Trinkwerk-Stage ging am Dienstag auch ein brandneues, spektakuläres Programmhighlight über die Bühne: Beim „Sommelier-Battle“ stellten sich die Top-Sommeliers Willi Schlögl und Johannes Schellhorn in einer Blindverkostung 20 Herausforderern, und mussten sich am Ende Mario Onida vom Restaurant Ikarus geschlagen geben.

Last, but not least, bildete die Big Bottle Party erneut den gesellschaftlichen Messehöhepunkt –  Verleihung der Schlemmer Atlas Awards TOP50 Köche Österreich 2025 inklusive. Neben den besten Köchinnen und Köchen des Landes wurden an beiden Messetagen auch zahlreiche Schlemmer Atlas Award-Sonderpreise vergeben – darunter an Christoph Plachutta (Gastronom des Jahres), Jakob Szedonja (Patissier des Jahres) und das Weingut Gross (Weingut des Jahres).

Fazit: Die PUR 2025 war wieder einmal nicht nur ein Fest für alle Sinne, sondern ein Branchenevent, das innovative Lösungen präsentiert und die Zukunft der Gastronomie aktiv mitgestaltet. Und genau so wird es auch bei der nächsten PUR sein! Die schönsten Highlights und unvergesslichsten Momente haben wir für Sie in unserem kleinen, feinen PUR Aftermovie festgehalten. 

Standort wählen

Transgourmet Brunn am Gebirge Johann-Steinböck-Straße 13, 2345 Brunn am Gebirge Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Bruck an der Mur Bienensteinstraße 3, 8600 Bruck an der Mur Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Feldbach Franz-Josef-Straße 10, 8330 Feldbach Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Graz Zentrum Hans-Resel-Gasse 27a, 8020 Graz Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Oberwart Industriestraße 40, 7400 Oberwart Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Graz Seiersberg Maria-Pfeiffer-Straße 10, 8055 Seiersberg-Pirka Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Klagenfurt Ernst-Diez-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Geöffnet bis 17:30 Uhr Standort wählen
Transgourmet Krems An der Schütt 37, 3500 Krems an der Donau Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Salzburg Gewerbehofstraße 5, 5071 Wals-Siezenheim Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Schwarzach Gutenbergstraße 1a, 6858 Schwarzach Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Spielberg Triester Straße 29, 8724 Spielberg Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Traun Egger-Lienz-Straße 15, 4050 Traun Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Villach Triglavstraße 75, 9500 Villach Geöffnet bis 17:30 Uhr Standort wählen
Transgourmet Wels Wiesenstraße 60, 4600 Wels Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Wien Nord Sverigestraße 11, 1220 Wien Geöffnet bis 18:00 Uhr Standort wählen
Transgourmet Zell am See Mühlenweg 22, 5751 Maishofen Geöffnet bis 17:30 Uhr Standort wählen